
Seit nun gut einem Jahr habe ich meinen Blog All About Liife auf WordPress. Am Anfang habe ich nicht viel nachgedacht und wollte einfach gleich losschreiben. Ich dachte mir, das kann doch alles nicht so schwer sein. Nach den ersten Aufrufen und Kooperationen wollte ich mich und mein Auftreten verbessern. Ich habe mir viele Tutorials bei Youtube und auf anderen Blogs angesehen. Manchmal saß ich stundenlang am Laptop, nur um eine kleine Einstellung zu ändern. Nach einem Jahr würde ich aber sagen, dass ich immer sicherer wurde auf und mit meinem Blog und auch die Blogbeiträge sich in der Qualität gesteigert haben.
Die Suchmaschine Google oder auch Youtube sind bei einzelnen Fragen wirklich gold wert, wenn ich mich aber an ein komplett neues Thema machen möchte, ist es echt mühsam. Und vor einem Jahr hätte ich TutKit dringend gebraucht. TutKit ist eine E-Learning Plattform, auf der verschiedenste Kategorien angeboten werden wie:
- 3D- & Motion-Design
- Fotografie
- Grafik-Design
- Software
- Webdesign
Klare Vorteile der Seite sind:
- Viel Geld sparen: Wo andere sich teure Video-Trainings kaufen oder zu überteuerten Kursen vor Ort gehen, hast du jederzeit Zugriff auf alle Inhalte inkl. einem Forum für deine Fragen!
- Besser sein als andere Seiten oder Blogs: Steigere dein Know-how und damit die Wahrscheinlichkeit auf mehr Aufrufe oder Seitenklicks.
- Die Tutorials kommen sofort auf den Punkt und sind extrem praxisorientiert – so musst du dich nicht ewig mit Grundlagen herumplagen. Oder ewig im Internet suchen.
- Du brauchst keine App, keine spezielle Software, keinen Kopierschutz, um die Inhalte zu nutzen.
- Du erhälst nach Abschluss eines Kurses ein Erfolgszertifikat.
Die Seite bietet der Zeit entsprechendes Lernen an. Ganz bequem von Zuhause vom Sofa aus. Man hat die Wahl zwischen drei verschiedenen Abo´s, mit denen du dir jeden Videokurs gratis und so oft du willst anschauen kannst. Bei TutKit.com sind nicht nur die Themen übersichtlich. Die Videos und Anleitungen sind auch für Nicht-Profis verständlich, wobei ein gewisses Grundwissen vorhanden sein sollte:
Starter
Das Starter Paket beinhaltet nur die Grundlegenden Funktionen wie:
- Download der Arbeitsdateien
- Videos mobil ansehen
- Monatlich kündigen
- 9,95 € pro Monat
Premium
Das Premium Paket kann dann schon etwas mehr:
- Download von Text-Tutorials
- Vorlagen & Presets der einzelnen Kurse
- 5 Downloads vollständiger Gesamtinhalte pro Monat
- 25 Selbstgewählte Inhalte pro Monat
- 14,95 € pro Monat
Das Premium Paket ist nicht Monatlich kündbar! Sonst baut es auf den Funktionen des Starters auf.
Business
Dieses Paket kann dann alles:
- Die Vorlagen & Presets komerziell nutzbar
- unbegrenzte Downloads im Monat
- Bis zu 3 Nutzer pro Account
- 22,95 € pro Monat
Das Business Paket ist ebenfalls nicht Monatlich kündbar!
Mein Fazit:
Ich durfte TutKit kostenfrei testen und habe mich für das WordPress-Video-Trainig entschieden, um mit meinem Blog besser umzugehen. Leider finde ich den Aufbau der Seite für Anfänger oder Nicht-Grafiker zu unübersichtlich. Und konnte oft mit den Beschreibungen wenig anfangen, weswegen ich die Finger von den meisten Videokursen gelassen habe. Aber nachdem ich meinen Wunsch-Videokurs gefunden habe, habe ich fleißig Zuhause gelernt. Ich konnte mir einiges abschauen und dies schnell auf meinem Blog umsetzen. Die Erklärungen und Anschauungen sind gut gelungen. Das Angebot an Vorlagen, Trainings und Paketen ist sehr umfangreich. Jedoch finde ich es schade, dass der Probeaccount nur 24 Stunden kostenlos zur Probe steht. Für jemanden, der sich einen Überblick über die Themenauswahl sowie den Videokurs verschaffen möchte, ist es meiner Meinung nach zu wenig Zeit. Ein weiterer Abzug ist, dass ich bei dem Starter-Paket die Inhalte nicht Downloaden – nur die zugehörigen Arbeitsdateien konnte.
Ich bin jedoch davon überzeugt das TutKit eine gute Plattform für E-Learning ist. Und das richtige für denjenigen ist, der schon etwas Vorwissen hat und sich weiterentwickeln möchte.
Ganz liebe Grüße Lena ♥
Anzeige: Dieser Beitrag enthält Werbung.
Der Inhalt und meine Meinung wurden dadurch nicht beeinflusst. Weitere Infos:
www.trusted-blogs.com/werbekennzeichnung
7 Comments
Nici posted on Dezember 10, 2017 at 5:54 pm
Das ist wirklich ein interessanter Tipp und auch Danke für dein ehrliches und informatives Feedback 🙂
Ich werde mir das mal genauer ansehen, denn ich suche momentan einen Kurs zum HTML lernen und vielleicht finde ich bei TutKit ja entsprechende Videos 🙂
All About .. posted on Dezember 10, 2017 at 6:08 pm
Ohja das könnte wirklich was für dich sein! Danke für dein Feedback
julias.diary posted on Dezember 11, 2017 at 8:46 pm
Das klingt einfach so interessant und spannend! Vor allem für mich – da ich meinen Blig erst vor kurzem veröffentlicht habe, und noch garnicht so wirklich einen Durchblick habe 😊🙈
Ganz liebe Grüße!
All About .. posted on Dezember 12, 2017 at 4:01 am
Dann schau doch da mal vorbei 😊
LinnisLeben posted on Dezember 13, 2017 at 5:44 pm
Hallo Liebes,
das klingt ja super. Scheint sehr viele Vorteile zu haben, es mal auszuprobieren. Danke für den Tipp 😊
Liebst Linni
All About .. posted on Dezember 13, 2017 at 6:34 pm
Danke 😊
Mein Jahresrückblick 2017 – All About Liife Blog posted on Dezember 29, 2017 at 1:49 pm
[…] E-Learning mit TutKit.com – die Kreativ-Flatrate -Anzeige- […]