
*Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit 21RUN entstanden.
Hallo meine Lieben, wie ich bereits in meinem ersten Beitrag in diesem Jahr geschrieben habe, bin ich kein Mensch der sich Neujahrsvorsätze macht. Da diese schnell über Bord geworfen werden und so total demotivierend wirken. Jedoch ist ein ständiges Ziel von mir, sich sportlich zu betätigen. Durch meinen Bürojob sitze ich viel. Dadurch dass ich gemerkt habe, dass ich durch gezieltes Training wirklich weniger Rückenschmerzen habe, finde ich es umso wichtiger am Ball zu bleiben. Aber wer kennt es nicht auch, man hat viel zu viel um die Ohren und ist einfach nur erschöpft. Das macht es einem nicht leicht regelmäßig ins Fitnessstudio zu gehen. In diesem Beitrag möchte ich euch ein paar Tipps verraten, mit denen es euch vielleicht besser gelingt eure sportlichen Ziele zu erreichen.
1.Ein klares Ziel setzen
Das hört sich vielleicht sehr leicht und eindeutig an, aber oft ist es das gar nicht. Es ist wichtig sich ein klares Ziel zu setzen, in dem man es am besten aufschreibt. Überlegt euch ganz genau, was ihr erreichen wollt, denn es liegt ein Unterschied in „sich mehr sportlich zu betätigen“ und „den perfekten Sommerbody zu haben“. Setz dir ein klares Ziel, was auch realistisch zu erreichen ist. Auch kleine Erfolge können sehr motivierend wirken.
2. Auf das Ziel fokussieren
Negative Gedanken sind völlig normal, dürfen aber nicht die Oberhand gewinnen. Es ist wichtig sich selbst zu motivieren. Am besten hat man das gewünschte Ziel genau vor Augen und fokussiert sich genau darauf. Hierbei kann schon das Ziel sein, dass man keine Rückenschmerzen mehr hat oder wie viel besser es einem danach gehen wird.
3. Selbstmotivation durch Inspiration
So motiviert wie man auch sein mag, meistens verpufft die Motivation nach einer gewissen Zeit wieder und das Jahr kommt einem viel zu lang vor. Deswegen ist es wichtig sich selbst zu inspirieren. Ich kann das am besten durch Pinterest. Durch die App finde ich immer wieder neue Trainingsübungen aber auch Rezepte die Abwechslung reinbringen und den Spaß erhalten.
4. Rituale
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier und Dinge die wir kennen benötigen nicht so eine große Überwindung. Aus diesem Grund finde ich es immer gut sich Rituale anzugewöhnen. So gehe ich zum Beispiel jeden Freitag nach der Arbeit zum Sport. Durch feste Termine und einem gewissen Zeitdruck werden Ziele nicht vor sich her geschoben.
5. Belohnungen und Auszeiten nicht vergessen
Manchmal können Pausen Wunder bewirken. Der Alltag kann stressig sein, sich eine Auszeit zu gönnen, wenn man sich ausgelaugt fühlt ist wichtig. Deswegen sollten Pausen und Belohnungen eingeplant werden und natürlich müssen Teilziele belohnt werden.
Diese kleinen Schritte helfen mir meine sportlichen Ziele zu erreichen. Natürlich kann man immer mehr erreichen, aber es ist total menschlich nicht sofort drei Mal die Woche zum Fitnessstudio zu gehen. Seid nicht so hart mit euch und erhaltet euch die Freude dabei. Denn zum Schluss macht ihr es für euch und um euch besser zu fühlen. Eine Seite die euch bei euren Zielen unterstützt ist 21RUN. Hier erhaltet ihr nicht nur die passende Kleidung für euer sportliches Ziel sondern auch Tipps und Tricks für einen gesunden Rücken.
Was motiviert euch am meisten und was sind eure Tricks?
Liebe Grüße Lena
Tags : kooperation, motivation, sport
6 Comments
Linni posted on Januar 27, 2019 at 5:37 pm
Hallo Lena
Das sind wirklich ganz hilfreiche Tipps! Ich denen, es ist auch wichtig, dass man Ziele setzt und sich auch mal dafür belohnt 😊
Liebst Linni
http://www.linnisleben.de
All About Life Blog posted on Januar 27, 2019 at 8:04 pm
Vielen Dank! Ich finde das auch sehr wichtig
Emilie posted on Januar 27, 2019 at 7:36 pm
Das sind fünf tolle Tricks! Bei mir ist das Ritual bzw. die Gewohnheit entscheidend. Dann stellt sich mir die Frage gar nicht, ob ich Sport machen soll… 😉
Mein Ziel ist es, im Sommer die 10km zu knacken.
Liebe Grüße,
Emilie von LA MODE ET MOI
All About Life Blog posted on Januar 27, 2019 at 8:04 pm
Ja so geht es mir auch!
Ach wow ich drück dir die Daumen.
Matt posted on Februar 13, 2019 at 2:47 pm
Gute Tipps, auch für mich als Mann ;)!
Liebe Grüße,
Matt von http://www.maennerdinge.com
All About Life Blog posted on Februar 13, 2019 at 3:05 pm
Das freut mich sehr zu hören, das sich auch mal ein Mann hierher verirrt 😊😁